Philosophie:

Vom Stallburschen, zum Bauer. Landwirtschaft ist, aus der Kraft der Natur Geld zu verdienen. So könnte man in einem Satz die neue Strategie beschreiben. Dabei wird die Humuswirtschaft und Maximierung der Photosyntheseleistung im Vordergrund stehen. Weiter am "Ball" bleiben was Thema Bodenfruchtbarkeit betrifft. Hier nichts zu unternehmen, ist, wie mit einem platten Reifen wissentlich weiter zu fahren!

Es ist wichtig das Zusammenspiel zwischen

Boden-Pflanze-Tier-Mensch

weiter in die betrieblichen Abläufe zu integrieren. Ideen sind hierzu viele vorhanden. Wo uns der Weg letztendlich hinbringt, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist aber, dass für mich die "normale" Landwirtschaft Geschichte ist. Das bekannte System ist viel zu anfällig auf Gesundheit, aber auch mit wirtschaftlichen Risiken verbunden. 
Es ist mir aber auch klar, dass zu diesem Entwicklungs- und Lernprozess Fehler gemacht werden, die man dann mal wieder selber bezahlen muss. Vor allem fühle ich mich auch ziemlich "aufs Korn" genommen, wenn man sich jahrelang die Finger wund arbeitet und dabei immer nur an Symptomen und an der bekannten Spitze vom Eisberg kratzt. Hätte ich vor einigen Jahren das gewusst, was ich jetzt weiß, würde vieles anders sein.
Aber vielleicht hat das einfach unser Weg sein sollen!